Pressemitteilung vom 08.10.2019
Mit dem IDL zur StartUp Night! nach Berlin
Gewinner jetlite und Finalist m.Doc gehen mit IDL-Ausrichtern zum Networking in der Luft- und Raumfahrt.
Berlin, 8. Oktober 2019 – Die eigene Geschäftsidee präsentieren und Branchenkontakte knüpfen – mit diesem Ziel reisen die Jungunternehmen jetlite und m.Doc zur diesjährigen StartUp Night! des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 10. Oktober in Berlin. Einer ist Gewinner und der andere Finalist des Innovationspreises der Deutschen Luftfahrt (IDL).
Pressemitteilung vom 06.05.2019
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt: Die Finalisten stehen fest
Berlin, 06.05.2019 – Der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL 2019) geht in die vierte Runde. Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase wurden 12 Finalisten in insgesamt vier Kategorien von einer Fachjury unter Vorsitz des DLR-Luftfahrtvorstands Prof. Rolf Henke aus zahlreichen Einreichungen ausgewählt. Es sind jeweils drei Finalisten in den Kategorien „Fliegen neu Denken“, „Emissionsreduktion“, „Cross Innovation“ und „Smart Factory“.
Pressemitteilung vom 25.03.2019
Jetzt bewerben: Einreichungen für den IDL 2019 noch bis zum 31. März möglich
Berlin, 25. März 2019 – Der Countdown läuft für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL): Noch bis zum 31.03.2019 können Unternehmen und Start-ups ihre innovativen Ideen unter idl.aero einreichen. Mit den diesjährigen Kategorien „Fliegen neu Denken“, „Emissionsreduktion“, „Cross Innovation“ und „Smart Factory“ richtet sich der deutsche Innovationspreis an Bewerber aus allen Bereichen der deutschen Wirtschaft – vom Start-up über KMU bis hin zu etablierten Luftfahrtkonzernen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Pressemitteilung vom 27.02.2019
IDL-Preisträger jetlite im Aufwind
Start-Up-Gründer Dr. Achim Leder ermutigt zur Bewerbung um den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2019.
Berlin, 27. Februar 2019 – Die Erfolgsgeschichte des Hamburger Start-Ups jetlite zeigt, dass der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) Sprungbrett sein kann. Gründer und Geschäftsführer Dr. Achim Leder bewarb sich 2017 mit seinem Unternehmen jetlite um den Innovationspreis und setzte sich in der Kategorie „Customer Journey“ durch. Seitdem geht es für jetlite stetig bergauf.
Pressemitteilung vom 14.01.2019
Startschuss für die Bewerbung um den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2019
Berlin, 14. Januar 2019 – Heute startet die Bewerbungsphase für den „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ 2019 (IDL). Unter idl.aero/bewerbung können bis zum 31.03.2019 innovative Ideen und Konzepte in den Kategorien „Fliegen neu denken“, „Emissionsreduktion“, „Cross Innovation“ und „Smart Factory“ eingereicht werden. [..]
Pressemitteilung vom 28.11.2018
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2019
„Fliegen neu Denken“, „Emissionsreduktion“, „Cross Innovation“ und „Smart Factory“ sind
die Kategorien, in denen Bewerber ihre Innovationen in 2019 einreichen können. [..]
Pressemitteilung vom 28.11.2018
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2019
„Fliegen neu Denken“, „Emissionsreduktion“, „Cross Innovation“ und „Smart Factory“ sind
die Kategorien, in denen Bewerber ihre Innovationen in 2019 einreichen können. [..]
Pressemitteilung vom 25.04.2018
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt – die Sieger 2018
Airbus Operations, edm aerotec, Premium AEROTEC und Rolls-Royce überzeugten die Jury mit innovativen Konzepten.[..]
Pressemitteilung vom 28.03.2018
Finalisten des Innovationspreises der Deutschen Luftfahrt stehen fest
Herausragende innovative Ideen, überzeugende Konzepte, noch mehr Bewerbungen. Im dritten Jahr hat der IDL weiter Fahrt aufgenommen – so lautet das Fazit nach Ende der Bewerbungsphase für den diesjährigen Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL 2018). [..]
Pressemitteilung vom 21. Februar 2018
Endspurt: noch 4 Tage bis Bewerbungsschluss für IDL 2018
Der Countdown läuft für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) 2018: Noch bis zum 25.02.18 können Unternehmen und Start-Ups ihre innovative Ideen unter idl.aero einreichen. Mit den diesjährigen Kategorien „Industrie 4.0", „Emissionsreduktion", „Customer Journey" und „Cross Innovation" richtet sich der deutsche Innovationspreis an Bewerber aus allen Bereichen der deutschen Wirtschaft – vom Start-up über KMU bis hin zu etablierten Luftfahrtkonzernen, Universitäten und Forschungseinrichtungen. [..]
Pressemitteilung vom 14. Februar 2018
Starke Partner für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
Die Ausrichter des „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ (IDL), der am 25. April 2018 in Berlin verliehen wird, freuen sich über treue und neue Unterstützer und ziehen eine erste positive Zwischenbilanz. Neben vielen Einreichungen [..] konnten für den wichtigen deutschen Innovationspreis auch in diesem Jahr namhafte Partner gewonnen werden: Roland Berger GmbH ist als Goldpartner mit an Bord. Als Silberpartner dabei sind Accenture Dienstleistungen GmbH, MTU Aero Engines AG, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH und Fraport AG sowie erstmals Lufthansa Technik AG und Airbus S.A.S. .[..]
Pressemitteilung vom 03. Januar 2018
Startschuss für die Bewerbung um den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2018
Heute startet die Bewerbungsphase für den „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ 2018 (IDL). Unter www.luftfahrtistinnovation.de/bewerbung können bis zum 25. Februar 2018, 24:00 Uhr, innovative Ideen und Konzepte in den vier Kategorien „Industrie 4.0“, „Emissionsreduktion“, „Customer Journey“ und – erstmalig – „Cross-Innovation“ eingereicht werden. [..]
Pressemitteilung vom 4. Dezember 2017
Dritte Runde für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt
Neue Kategorie „Cross-Innovation“ zeichnet Konzepte aus luftfahrtfernen Branchen aus.
Der "Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt" (IDL) startet in eine neue Runde: Vom 3. Januar bis zum 25. Februar 2018 können innovative Ideen und Konzepte in den vier Kategorien „Industrie 4.0“, „Emissionsreduktion“, „Customer Journey“ und – erstmalig – „Cross-Innovation“ eingereicht werden. [..]
Pressemitteilung vom 29. Juni 2017
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt – die Sieger 2017
Airbus Operations, Jetlite, Premium AEROTEC und Wingcopter überzeugten die Jury mit herausragenden Innovations-Konzepten
Heute wurde der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) zum zweiten Mal in Berlin verliehen. Die Gewinner sind Airbus Operations aus Hamburg in der Kategorie „Industrie 4.0", Jetlite aus Hamburg in der Kategorie „Customer Journey", Premium AEROTEC aus Varel in der Kategorie „Emissionsreduktion" und Wingcopter aus Dieburg in der Kategorie „Fliegen neu denken". Zu den über 100 Gästen, [..]
Pressemitteilung vom 09. Juni 2017
Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt: Die Finalisten stehen fest
Die Finalisten des diesjährigen Innovationspreises der Deutschen Luftfahrt (IDL 2017) stehen fest. Die hochkarätige Jury unter Vorsitz des DLR-Luftfahrtvorstands Prof. Rolf Henke hat es sich auch 2017 nicht einfach gemacht. Aus zahlreichen hochinteressanten Einsendungen wurden zwölf Finalisten ermittelt, deren innovative Konzepte am Abend des 29. Juni 2017 in Berlin vorgestellt werden. [..]
Pressemitteilung vom 21. März 2017
Neue Partner für den IDL an Bord
Die Bewerbungsphase für den „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ (IDL) erreicht langsam ihren Höhepunkt. Die Ausrichter ziehen eine erste positive Zwischenbilanz. In den ersten sechs Wochen ging bereits eine große Zahl von Einreichungen in den vier Kategorien „Industrie 4.0“, „Emissionsreduktion“, „Customer Journey“ und „Fliegen neu denken“ ein. Dazu konnten für den wichtigen deutschen Innovationspreis, [..]
Pressemitteilung vom 07. Februar 2017
Startschuss für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2017
Schirmherrin Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, lobt die Innovationskraft der Branche
Der „Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt“ (IDL) startet in eine neue Runde: Ideen können ab dem 7. Februar bis zum 1. Mai 2017 (Bewerbungsschluss) in den vier Kategorien „Industrie 4.0“, „Emissionsreduktion“, „Customer Journey“ und – erstmalig – „Fliegen neu denken“ eingereicht werden. Die Kategorie „Fliegen neu denken“ zeichnet Innovationen [..]
Pressemitteilung vom 31. Mai 2016
Preisverleihung: Der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2016 kürt die Sieger:
BERLARIC/Wingly, die Deutsche Lufthansa AG, die eWings.com GmbH und Airbus Operations überzeugten die Jury mit herausragenden Innovations-Konzepten.
Heute wurde zum ersten Mal der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) verliehen. Die Experten-Jury unter Vorsitz von Prof. Rolf Henke, Vorstand DLR, wählte die Preisträger in den vier Kategorien Start-up, Industrie 4.0, Customer Journey und Emissionsreduktion aus zahlreichen Einsendungen aus. Die Gewinner sind [..]